Partner

Cert4Trust startet als Kooperationsprojekt von vier Gründungspartnern. Nach einer Pilotphase können sich weitere Interessenten dem Netzwerk als Partner anschließen. Hier finden Sie Informationen zu den verschiedenen Rollen und Kooperationsmöglichkeiten.

Gründungspartner

Die vier Gründungspartner von Cert4Trust stehen gemeinsam für die Sicherheit und die Seriosität der Blockchain Lösung. Denn sie betreiben Validator nodes der Blockchain, überwachen die Infrastruktur und entwickeln diese weiter.

Bayerisches Staatsministerium für Digitales

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales wurde im Zuge der Regierungsbildung am 12. November 2018 neu gegründet. Es ist Denkfabrik der Digitalisierung in Bayern und kümmert sich um Grundsatzangelegenheiten, Strategie und Koordinierung. Das Digitalministerium ist das erste dieser Art in Deutschland. Damit unterstreicht Bayern die fundamentale Bedeutung des digitalen Wandels.

Das neu geschaffene Digitalministerium steht für die Entschlossenheit, den weltweiten digitalen Entwicklungen nicht nur zu folgen, sondern sie souverän mitzugestalten. Bayerns starke Wirtschaft, innovative Wissenschaft und Forschung und die engagierten Bürger werden dabei eng eingebunden.



Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

© IHK München/DAS KRAFTBILD

Die IHK für München und Oberbayern ist mit rund 390.000 Mitgliedsunternehmen die ‎größte Industrie- und Handelskammer bundesweit.

Die IHKs haben seit 1956 den gesetzlichen Auftrag, das Gesamtinteresse der Wirtschaft zu vertreten, hoheitliche Aufgaben zu erfüllen, die Wirtschaft zu fördern und für Anstand im Wirtschaftsleben einzutreten. Beste Rahmenbedingungen für den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg der gewerblichen Unternehmen in München und Oberbayern sind unser oberstes Ziel.

Die IHK für München und Oberbayern ‎nimmt jährlich rund 60.000 Prüfungen in mehr als 230 Ausbildungsberufen, 70 Fortbildungen ‎und 20 Sachkundegebieten ab und gibt jährlich mehr als 30.000 Zeugnisse aus.





Handwerkskammer für München und Oberbayern

Falk Heller, argum.com

Die Handwerkskammer für München und Oberbayern versteht sich als starker Partner des oberbayerischen Handwerks. Die Anliegen und Interessen der rund 80.000 Mitgliedsbetriebe mit knapp 300.000 Beschäftigten sollen in der Politik und in der Öffentlichkeit Gehör finden.
So setzt sich die Handwerkskammer auf allen Ebenen für eine handwerksfreundliche Politik ein.

Die Beratung der Mitgliedsunternehmen ist eine ihrer wichtigsten Aufgaben, von A wie Ausbildung bis Z wie Zivilrecht.
Daneben bietet die Handwerkskammer ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot an. Außerdem hat sie klar definierte hoheitliche Aufgaben, die in der Handwerksordnung festgelegt sind.

Landeshauptstadt München

Die Landeshauptstadt München ist die größte Stadtverwaltung in Deutschland und beschäftigt über 38.000 Mitarbeiter. Das Wachstum des Lebens- und Wirtschaftsraums München ist ungebrochen. München ist eine fortschrittliche Stadt und ein attraktiver Standort für Menschen, die hier leben und arbeiten wollen, sowie auch für Unternehmen, die hier gute Standortbedingungen vorfinden.

Das IT-Referat der Stadt München gestaltet mit rund 1.100 Beschäftigten die gesamte IT der Stadt München und treibt die Digitalisierung voran. „München. Digital. Erleben.“ ist dabei die tragende Vision für eine zukunftsorientierte kommunale IT-Landschaft auf dem Weg zu einer erfolgreichen digitalen Metropole, die Standards setzt.

Netzwerkpartner

Netzwerkpartner können von Cert4Trust profitieren, indem sie Hashwerte von zu überprüfenden Zeugnissen und Zertifikaten einfach in der Anwendung hochladen und mit wenigen Klicks auf Echtheit überprüfbar machen.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Validator node-Betreiber zu werden und selbst zur Sicherheit der Blockchain Anwendung beizutragen.

Folgende Institutionen haben sich bereits als Teilnehmer registriert, um ihre Dokumente über die Webanwendung überprüfbar machen zu können:

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren

Einfache Prüfung

Mit ein paar einfachen Klicks können Sie Zeugnisse und Zertifikate überprüfbar machen.

Ihre Expertise

Bringen Sie Ihre Expertise in die Weiterentwicklung der Lösung ein.

Starker Verbund

Sie profitieren von der Sicherheit neuester Technologien und einem starken Partnerverbund.

Nächste Schritte

In der Pilotphase ist es leider noch nicht möglich, Netzwerkpartner zu werden. Allerdings können wir Sie gerne vormerken. Kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.

Die Kontaktmöglichkeit dient als einheitliche Anlaufstelle für alle Fragen zu Cert4Trust.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.